Verantwortungseigentum
Verantwortungseigentum ist eine Alternative zu herkömmlichen Eigentümerstrukturen. Es ermöglicht die Unabhängigkeit und Werteorientierung eines Unternehmens rechtlich bindend in der DNA – dem Eigentum – zu verankern. Unternehmen in Verantwortungseigentum verpflichten sich zu zwei Prinzipien:
(1) Selbstbestimmung – das Steuerrad des Unternehmens, die Stimmrechte, liegt bei aktiven UnternehmerInnen;
(2) Vermögensbindung – die Gewinne sind Mittel zum Zweck und nicht Selbstzweck.
Weltweit haben UnternehmerInnen seit vielen Generationen verschiedenste rechtliche Lösungen gefunden, um Verantwortungseigentum umzusetzen. Diese Pioniere neuen Eigentums haben innovative Wege entwickelt, um rechtlich bindend die zwei Grundsätze im Unternehmen zu verankern.
Medium Artikel „Verantwortungseigentum“