Manténgase en contacto

Un futuro sostenible es posible. Apóyanos para hacerlo realidad uniéndote a nuestra red y convirtiéndote en un apoyo a nuestro trabajo.

Suscríbete a nuestro boletín de noticias

Escríbenos un correo electrónico

In Erinnerung an Ernst Schütz

Letzte Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser lieber Kollege und PURPOSE-Mitgründer Ernst Schütz am 30. April nach einem reichen, erfüllten Leben über die Schwelle des Todes gegangen ist.

In der vereinten Trauer um unseren lieben Ernst möchten wir innehalten und auf unsere gemeinsame Zeit zurückschauen. Denn Ernst war ein Unternehmer und Vorreiter – auch in der Verwirklichung und Bekanntmachung von Verantwortungseigentum.

 

Schon als junger Mensch wurde er Demeter-Landwirt, später baute er eine ökologische Textilfärberei auf und arbeite danach mit Heinz Hess an der Etablierung des ersten Textil-Ökoversands (Hess Natur). Immer war er ein Vorreiter, der auch gegen massive Widerstände neue Wege fand und Produkte vertrieb, von denen er überzeugt war, die teilweise belächelt wurden und die heute breite Anerkennung gefunden haben. So auch bei dem Unternehmen Waschbär, einem Öko-Versandhaus, das er aus der Insolvenz rettete und groß machte – so aber auch bei vielen anderen Projekten, z.B. beim Aufbau der weltweit einzigen Demeter-Seidenproduktion in China. Sein Idealismus war mit einem starken Pragmatismus und Realitätssinn gepaart. Ernst sanierte nicht nur die Firma Waschbär, sondern führte später als Präsident die Bio Development AG und half diversen Bio-Unternehmen erfolgreich durch die schwerste Krise der Biobranche.

Auch auf dem Gebiet des Eigentums an Unternehmen betrat er als Vorreiter neue Wege. Überzeugt davon, dass Spekulation mit Unternehmen oft zu falschen Anreizen führt und kurzfristiges Denken den langfristigen Erfolg gefährden kann, verzichtete er auf jegliche spekulative Investitionen in Immobilien oder Aktien. Als seine Nachfolge bei dem Unternehmen Waschbär anstand, das erfolgreich nachhaltige Alltags- und Textilprodukte an hunderttausenden Menschen vertrieb, gründete er 2015 mit uns die Purpose Stiftung Schweiz. Damit ermöglichte er talentierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, als seine Nachfolger:innen einzusteigen. Sie mussten Waschbär nicht kaufen, er überführte es in Verantwortungseigentum als “Purpose-Unternehmen”. Fortan investierte er viel Zeit und Geld auch in den Aufbau der Purpose Stiftung und war als Begleiter und Investor bei mehreren jungen Unternehmen in Verantwortungseigentum involviert.

Ernst war kein Mensch der vielen Worte, sondern der Taten. Er tat, was er für richtig hielt und vertraute auf seine schnelle Analysefähigkeit, sein Lieblingsprogramm Excel und sein starkes Bauchgefühl. Ernst liebte es, Dinge zu ermöglichen, wenn er überzeugt war, dass es sie brauchte und sich umsetzen ließen.

Ernst hat als aktives Teammitglied unser Purpose-Evergreen-Capital-Team bereichert und mit seiner Expertise die Arbeit mit unseren Portfolio-Unternehmen mitgestaltet. Sein Haus wurde zum Dreh- und Angelpunkt für unsere Teamtreffen, bei denen wir auch von seiner ausgesprochen großzügigen und herzlichen Gastfreundschaft profitieren durften. Ernst war ein begnadeter Koch und liebte es, Lebensmittel in höchster Qualität zu beschaffen, um sie dann liebevoll und raffiniert zuzubereiten.

Wir werden ihn als Mensch, Mentor, Teammitglied und Stiftungsratsmitglied vermissen. Uns tröstet Ernst’s Freude und Stolz auf unsere Arbeit und die von uns gemeinsam erreichten Ziele. Und wir erfreuen uns an zahlreichen Erinnerungen, erfüllt von wunderbaren gemeinsamen Momenten voller Freude und Energie.

Lieber Ernst, jetzt bist Du der Abenteurer auf deinem Segeltörn in unbekannten Gewässern. Wir bleiben Dir verbunden in tiefer Dankbarkeit für all das, was Du ermöglicht und angeschoben hast. Mögest du immer Rückenwind haben und stets Sonnenschein im Gesicht. Gute Reise, lieber Freund.

Dein Purpose-Team